Objektbeschreibung
Die Immobilie ist Teil eines Anfang der 60er Jahre im gleichen Architekturstil erbauten kleineren Ensemle von Bungalows. Inzwischen wurden einige der Häuser modernisiert und sind fester Bestandteil des gewachsenen Wohngebietes. Die Umgebungsbebauung ist geprägt von kleineren und mittleren Ein- und Mehrfamilienhäusern. 1963 ursprünglich als freistehender Einfamilienbungalow mit einer Einliegerwohnung und Doppelgarage geplant und hochwertig gebaut, wurde das Gebäude 1979 erweitert. Es entstanden zwei weitere kleine Einheiten. Eine mit zwei ZKB und ein Appartement mit einem ZKB.
Ausstattung
Heute wird das Haus von zwei Parteien genutzt.
Bestehend aus einer großzügigen "Hauptwohnung" (OG) mit 3-4 Zimmern, einer offenen Küche, Duschbad und Kamin auf einer Ebene mit Süd-Westausrichtung und herrlichem Weitblick Richtung Westen.
Zum anderen einer Zweizimmerwohnung (EG) mit Küche, Bad (mit Wanne) und Abstellraum. Beide Einheiten erschließen sich über einen gemeinsamen Eingang.
Über einen separaten Eingang erreicht man eine Einheit mit zwei Zimmern, Küche, Bad und Abstellraum, welche als Büro genutzt wird und noch eine kleinere Einheit mit einem Zimmer, welche ebenfalls von den Mietern genutzt wird.
Zwischen 2004-2007 wurden teilweise die Bäder und Fenster sowie das Dach auf dem Haupthaus erneuert.
Ein kleines Gartenhaus für Gerätschaften rundet das Angebot ab.
Bei der Heizung handelt es sich um eine Warmluft- Ölzentralheizung und bei der in den angebauten Einheiten um eine Elektroheizung. Der 10.000 l Öltank liegt ausserhalb des Gebäudes im Erdreich. Der Brenner wurde 2005 erneuert. Die Doppelgarage mit zwei Toren ist für Fahrzeuge mit normalen Größen geeignet.
Lage
Das Haus steht im nordöstlichen Stadtteil Lehnerz erhaben auf einem Hügel am Ende einer Sackgasse. Die Infrastruktur für die Dinge des täglichen Bedarfs ist im direkten Umfeld vorhanden. Es besteht Anschluss an den ÖNV. Zur Autobahnauffahrt Fulda Nord benötigen Sie ca. 2 min. Den Hauptbahnhof und das Stadtzentrum von Fulda erreichen Sie nach ca. 10 min. Das Biosphärenreservat Rhön können Sie direkt zu Fuß oder mit dem Fahrrad z.B. über den nahegelegenen Milseburgradweg erkunden. Die Fa. EDAG erreichen Sie fußläufig nach ca. 500 m und auf das Gelände der Hochschule Fulda gelangen Sie nach ca. 15 min zu Fuß.
Sonstiges
Alle Angaben beruhen auf Informationen Dritter und sind ohne unser Obligo.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Anfragen nur mit vollständiger Nennung Ihres Namens, der Anschrift und der Telefonnummer beantworten können.
Die Provision i.H.v. 5,95% bezogen auf den Kaufpreis ist auch dann fällig und vom Käufer zu zahlen, wenn ein/e mit dem/r Käufer/in persönlich oder wirtschaftlich verbundene private oder juristische Person das Objekt erwirbt. Der Provisionsanspruch ist auch dann entstanden, wenn der Vertrag zu Bedingungen abgeschlossen wurde, die vom ursprünglichen Angebot abweichen, sofern der eingetretene wirtschaftliche Erfolg nicht wesentlich vom ursprünglichen Angebot abweicht.
### Weitere Angebote finden Sie unter www.von-Lewinski.de ###
Energieangaben

Energieausweistyp * | Bedarfsausweis |
Energiekennwert | 188.3 kWh/(a⋅m²) |
Energieeffizienzklasse | F |
Energiekennwert Wärme | 4042028 kWh/(a⋅m²) |
Ausweis gültig bis | 04.04.2028 |
Baujahr | 1963 |
Befeuerung/Energieträger | Öl |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/EnergiebedarfsausweisTeilen Sie diese Immobilie